Analyse an den Rotorblättern, Spinner, Gondel und auf Wunsch auch am Turm
Datenerfassung – Datenanalyse – Prüfbericht
Unser Service rund um die Inspektion von Windkraftanlagen auf Festland ist sehr vielfältig. Er ist – unter der möglichen aktiven Mitwirkung unserer Kunden – modular, in unterschiedliche Service Level aufgebaut und bietet zahlreiche Vorteile und Nutzen.Onshore Inspektion
Die optische Inspektion der Zustände an onshore Windkraftanlagen erfolgt durch Flugroboter. Die erfassten Bauteile sind die Rotorblätter (von allen 4 Seiten), Spinner, sowie auf Wunsch Gondel und Turm.
Die (automatische) Rotorblattinspektion erfolgt entweder durch Aero Enterprise mit der eigenentwickelten Hubschrauber-Drohne AERO-SensorCopter oder im Rahmen eines Partner Programms mit DJI Multicopter-Drohnen.
Im Kooperationsprogramm für Partner unterstützt Aero Enterprise den Partner mit Einschulungen bei der Methodik und (Flug-)Verfahren in Theorie und Praxis. Das AERO-Software Package kommt umfassend zur Anwendung.
Die erhobenen Daten werden von Aero Enterprise aufbereitet, standardisiert und für die Anzeige in der lizenzfreien Betrachtungs-Software AERO-View bereitgestellt.
Je nach Servicemodell werden in einem weiteren Schritt die Daten in der selbst entwickelten Lizenz-Software AERO-Lyse – von Aero Enterprise selbst, vom Kunden, oder von einem Gutachter – auf Schäden, bzw. Auffälligkeiten analysiert, qualifiziert und nach Schadenshöhe klassifiziert.
Mit einem Klick wird automatisch ein digitaler Prüfbericht oder ein Gutachten generiert. Auf Wunsch können die Zustandsberichte auch kundenspezifisch angepasst und „gebrandet“ werden.
Service Level 1-3
Service Level 1:
- Befliegung einer Onshore Windkraftanlage durch Aero Enterprise oder durch den Kunden
- Datenprocessing und Aufbereitung durch Aero Enterprise
- Unentgeltliche Bereitstellung der Lizenz AERO-View für die Dauer von 24 Monaten
- Unentgeltliche Datenspeicherung für 1 Jahr
Service Level 2:
- Beinhaltet alle Leistungen von Level 1, zuzüglich
- Auswertung der Inspektionsergebnisse durch Aero Enterprise oder durch den Kunden
- Erstellung eines Prüfberichtes durch Aero Enterprise
Service Level 3:
- Erstellung eines Gutachtens auf Basis der vorliegenden (Schadens-)Daten durch einen qualifizierten Gutachter, bereitgestellt von Aero Enterprise
Ihr Nutzen und Ihre Vorteile
EFFIZIENZ: Die Befliegung mit Drohnen ist schnell, zuverlässig und zukunftsorientiert – Report innerhalb von 3 Werktagen
GESAMTBILD: Sie erhalten ein umfassendes Bild über den äußeren Zustand Ihrer gesam-ten Windkraftanlage
DATENQUALITÄT: Kontinuierliches, vollstän-diges Datenmaterial in hoher Auflösung – digitalisiert & reproduzierbar. Alle kundenspe-zifischen Daten und Ergebnisse abrufbar über gesicherten Zugangscode als Teil Ihres Asset Management Systems
STILLSTANDSZEITEN: Deutliche Reduktion, d.h. die Anlagen generieren zusätzliche Ein-sparungseffekte, da diese nach der Inspektion wieder schneller ans Netz gehen – onshore von zeitweise 6-10 Stunden auf 1-1,5 Stunden
STARKWINDFÄHIGKEIT: Einsatzfähigkeit des AERO-SensorCopters bis zu Windgesch-windigkeiten von 14 m/sec, bzw. 50 km/h, kontinuierliches und präzises Bildmaterial sowie erhöhte Einsatzfähigkeit
HEALTH & SAFETY: Entscheidender Vorteil zur Vorbeugung von Unfallverhütungsmaß-nahmen; Schonung von Mensch und Material
VERGLEICHSINSPEKTION: Zu späteren Zeit-punkten jederzeit möglich – Alt- und Neu-daten lassen sich punktgenau reproduzieren
VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG: Die Prognoseerstellung erfolgt durch Inspek-tionen in Zeitreihen (jährlich, 2-jährig etc.)
DIGIGTALISIERUNG: Alle Daten werden digital erfasst sind kompatibel für die Anbindung an Ihr ERP-System
ZUSATZLEISTUNGEN: Zusammen mit uns-eren Kooperationspartnern führen wir auch alle weiteren notwendigen Tätigkeiten durch, z.B.:
- Wiederkehrende Prüfung
- Zustandsorientierte Prüfung
- Gewährleistungsablauf
- Erst-Abnahmen