Pipelines, Schornsteine, Brücken, Stromleitungen, Gasometer, Dämme
Qualitätssicherung aus der Luft
Unseren Service rund um die luftgestützte Inspektion bieten wir auch für das Segment der Industrieanlagen an. Bereits erfolgreiche Einsätze im Bereich von Brücken, Kaminen, Hochöfen, Pipelines, Staudämmen, Gasometer und anderen Anlagen zeugen von unserer Kompetenz.
Inspektion von Industrieanlagen
Die Vorgangsweise der äußerlichen, optischen Inspektion zur Erfassung des IST-Zustandes der Oberflächen an Industrieanlagen ist sehr unterschiedlich.
Bestimmende Faktoren für das Erzielen von aussagekräftigen Ergebnissen sind die genau zu klärenden Anforderungen des Kunden, der Situation vor Ort, die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die Qualifikation des UAV-Piloten, die Flugmethodik und Auswahl des richtigen Fluggerätes.
Die erhobenen Daten werden von Aero Enterprise aufbereitet, standardisiert und mit der eigenentwickelten Analyse-Software AERO-Lyse auf Schäden, bzw. Auffälligkeiten begutachtet, qualifiziert und je nach Schadenshöhe klassifiziert. Mit einem Klick wird automatisch ein digitaler Prüfbericht oder ein Gutachten generiert. Auf Wunsch können die Zustandsberichte auch kundenspezifisch angepasst und „gebrandet“ werden.
Das AERO-Software-Package bietet über verschiedene Hierarchien des Online-Zugangs die Möglichkeit, externe oder kundeninterne Gutachter und Spezialisten bei der Begutachtung mit einzubinden.
Servicemodell
Die Serviceleistungen im Segment Industrieanlagen werden immer kundenspezifisch durchgeführt. Daher wird je nach Anforderungsprofil, den Umständen vor Ort, den Objektarten und der jeweiligen Situation individuell vorgegangen. Durch den Einsatz des AERO-Software Package ist in jedem Fall eine Nachvollziehbarkeit der Ist- oder Funktions-Zustände der untersuchten Anlage gegeben.
WÄHLEN SIE DEN RICHTIGEN PARTNER für die Inspektion Ihrer Industrieanlage >> Details in unserer Broschüre:
Vorteile auf einem Blick
EFFIZIENZ: die Befliegung mit Drohnen ist schnell, zuverlässig und zukunftsorientiert – Report innerhalb von 3 Werktagen
GESAMTBILD: Sie erhalten ein umfassendes Bild über den äußeren Zustand Ihrer gesamten Anlage
DATENQUALITÄT: kontinuierliches, vollständiges Datenmaterial in hoher Auflösung – digitalisiert & reproduzierbar. Alle kundenspezifischen Daten und Ergebnisse abrufbar über gesicherten Zugangscode; die Daten sind Teil Ihres Asset-Managements
STARKWINDFÄHIGKEIT: Einsatzfähigkeit des AERO-SensorCopters bis zu Windgeschwindigkeiten von 14 m/sec bzw. 50 km/h, dadurch kontinuierliches und präzises Bildmaterial sowie erhöhte Einsatzmöglichkeit
VERGLEICHSINSPEKTIONEN: zu späteren Zeitpunkten jederzeit möglich – einmal verorteten Daten lassen sich reproduzieren
VORBEUGENDE INSTANDHALTUNG: die Prognoseerstellung erfolgt durch Inspektionen in Zeitreihen (jährlich, 2-jährig etc.)
DIGITALISIERUNG: alle Daten werden digital erfasst sind kompatibel für Ihr ERP-System
STILLSTANDSZEITEN: deutliche Reduktion, d.h. die Anlagen generieren zusätzliche Einsparungseffekte, da diese nach der Inspektion wieder schneller einsatzfähig sind oder gar nicht abgeschaltet werden müssen.
HEALTH & SAFETY: entscheidender Vorteil zur Vorbeugung von Unfallverhütungsmaßnahmen; Schonung von Mensch und Material