Webinar – Flight Intelligence

Aero Enterprise DJI-Webinar

Einladung zum Live Webinar

Mittwoch 30.11.2022, 16 Uhr, MEZ, (UTC/GMT+1)

Autonome Rotorblatt-Inspektion mit DJI-Drohnen und AeroFlightIntelligence

Inspection Webinar Series

Aero Enterprise Flight Intelligence System Webinar in Kooperation mit DJI und Globe Flight.

 

Aero Enterprise stellt ihre Hard- und Softwarelösung für die optische Inspektion von Rotorblätter an Windkraftanlagen vor. Dies beinhaltet das Handling sowie die Vorteile der autonomen Blattinspektion mit der Aero-Flight-Intelligence. Darüber hinaus präsentiert Aero Enterprise ihre Software-Lösungen für den digitalen Inspektions-Workflow.

Das können sie in diesem Webinar lernen:

  • Optimierungspotential der derzeitigen Inspektionsmethode
  • DJI M300 mit Aero-Flight-Intelligence
  • Aero-Inspektions-Workflow
  • Aero-Service-Package 

 

Treffen Sie die Diskussionsteilnehmer

Krešimir Dulić

Enterprise Sales Manager, DJI GmbHScreen Shot 2022-03-14 at 5.18.00 PM

Krešimir Dulić ist seit 2013 im Drohnengeschäft tätig als er beim dem Pionier der Drohnenmanufaktur Ascending Technologies (AscTec) in Krailling bei München im Vertrieb anfing. In den folgenden Jahren verantwortete er als Senior Sales Associate den internationalen Vertrieb und Support der berühmten AscTec Falcon 8 Drohne.
2016 wechselte er zu Intel und stieg dort zum Business Operations Manager auf und wurde Intels direkter Ansprechpartner für deren wichtigste internationale Kunden. Von 2019 bis 2020 leitete er als CTO / CCO das Geschäft beim ersten deutschen Anbieter von Drone Light Shows. Im Sommer 2020 wechselte er zum Französischen Drohnenhersteller Parrot als Business Development Manager für den Bereich Central & Eastern Europe, bevor er im September 2021 als Senior Sales Specialist beim weltweit bekanntesten und renomierten Drohnenherstller DJI anfing.

 

Christian Raml
Screenshot 2022-11-14 at 11.41.21 PM

Head of R&D, Aero Enterprise


Christian Raml, geboren 1988, beendete sein Studium „Automatisierung und Robotik“ an der Johannes-Kepler-Universität in Linz, im Jahr 2015. Im Anschluss folgte der Einstieg als Leiter der Entwicklung, bei Aero Enterprise. Mit seinem Team beschäftigte er sich Eingangs intensiv mit Drohnen Hardware und Prozessoptimierung. Seit dem Jahr 2019 verlagerte sich sein Schwerpunkt zunehmend in die Bereiche KI, Data Science und Softwareentwicklung.